Gut abgeschirmt
Entwurf
Kostenschätzung
Genehmigungsplanung
Ausführungsplanung
Vergabe
Terminplanung
Kostenkontrolle
Bauleitung
Vom Plan
zur Realität
Aufgabenstellung
An einer relativ verkehrsreichen Straße war ein Zweifamilienhaus geplant, das Komfort, Flexibilität und Atmosphäre bieten sollte. Eine vollständig geschlossene Front zur Straße sollte Störeinflüsse von außen minimieren. Gewünscht war Barrierefreiheit in der Erdgeschosswohnung und eine Doppelgarage.
Konzeption
& Umsetzung
Mehrere Maßnahmen sorgten für die Schaffung einer störungsfreien Wohnsituation. Entlang der Straßenflucht bildeten die Längsseite des Hauses und die Doppelgarage eine Barriere gegen Lärm und Blicke. Ein transparent überdachter Durchgang mit Toranlage zwischen beiden Baukörpern regelt den Gebäudezugang und vervollständigt den Außenriegel, ohne dabei massiv zu wirken. Kleine Fensterflächen mit Schallschutzverglasung schaffen auf der Straßenseite optische und akustische Distanz.
Das so geschützte Leben auf der Gebäuderückseite ist ganz auf die gemeinschaftliche Nutzung des Gartens ausgerichtet, der den Eigentümern Freiraum und Genuss bietet. Während die Erdgeschosswohnung einen direkten Zugang erhält, erfolgt die Erschließung des Obergeschosses über eine Außentreppe, die vor dem Eingang in einen großzügigen Balkon mündet. In beiden Etagen sind Wohn-, Esszimmer und Küche auf den Garten ausgerichtet und erhalten entsprechend große Fensterfronten.